Camping mit Kindern bietet eine Freude, die man bei anderen Outdoor-Aktivitäten nur schwer finden kann. Es gibt Ihnen zwar die Möglichkeit, eine schöne Zeit abseits von Bildschirmen und hektischen Routinen zu verbringen, aber es bringt auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. So müssen Sie beispielsweise mit einem gestörten Schlafrhythmus, unvorhersehbarem Wetter, begrenzten Einrichtungen und der Notwendigkeit, ständig auf kleine Kinder aufzupassen, fertig werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder bei der Stange halten können, warum Sie eine Powerstation Camping brauchen und vieles mehr.
Wie Sie sich auf Camping mit Kindern vorbereiten
Wenn Sie mit Kindern campen, können selbst kleine Unachtsamkeiten zu stressigen Situationen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich sorgfältig auf den Ausflug vorbereiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf das Camping mit Kindern vorbereiten.
-
Das Wichtigste zum Packen
Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, was Ihre Kinder brauchen, um sicher, warm und bequem zu sein. Schlafsäcke in Kindergröße sind wichtig, da sie die Wärme besser speichern als übergroße Schlafsäcke.
Bringen Sie einen tragbaren Töpfchensitz mit, wenn Ihr Kind die Gemeinschaftstoiletten auf dem Campingplatz nicht mag.
Es ist auch wichtig, wettergerechte Kleidung mitzunehmen. Nehmen Sie mehrere Schichten, wasserdichte Jacken, Mützen und zusätzliche Socken mit, denn Kinder werden oft schneller nass oder schmutzig als erwartet.
Eine grundlegende Reiseapotheke mit kindersicheren Medikamenten, Pflastern, antiseptischer Creme und Insektenschutzmittel sollte beim Camping mit Kindern unbedingt eingepackt werden.
Wenn Sie ein Zelt mit Kindern benutzen, achten Sie darauf, die Reißverschlüsse Ihres Zelts mit einer Kindersicherung zu versehen, um zu verhindern, dass die Kleinen in der Nacht hinauswandern.
Für die Sichtbarkeit nach Sonnenuntergang sind Leuchtstäbe eine lustige und effektive Methode, um Ihre Kinder auf dem Campingplatz im Auge zu behalten.
Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, einen zuverlässigen solar Stromerzeuger mitzunehmen. Damit können Sie Telefone, Lampen oder Babyphone aufladen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung auf dem Campingplatz machen zu müssen, die oft begrenzt oder gar nicht vorhanden ist.
-
Praxis-Läufe
Bevor Sie sich auf ein echtes Campingabenteuer begeben, ist es eine gute Idee, einen Testlauf zu Hause zu machen. Ein Campingausflug im Garten hilft den Kindern, sich an das Schlafen im Zelt zu gewöhnen und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausrüstung zu testen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, etwas zu entdecken, das Sie vielleicht übersehen haben. Selbst eine einzige Nacht im Garten kann die Spannung steigern und Ängste abbauen, insbesondere bei jüngeren Kindern, für die das Zelten neu ist.
-
Mahlzeitenplanung
Die Ernährung von Kindern im Freien ist schwieriger, als es scheint, und erfordert eine gute Planung der Mahlzeiten. Bereiten Sie zu Hause ein paar tiefkühltaugliche Mahlzeiten vor, die Sie auf dem Campingplatz leicht wieder aufwärmen können. Diese Mahlzeiten sind sehr praktisch, wenn alle zu müde sind, um selbst zu kochen.
Packen Sie beim Camping mit Kindern Snacks ein, die einfach, unauffällig und nicht verderblich sind. Dazu gehören Fruchtriegel, Studentenfutter, Käsewürfel, Cracker oder andere Dinge dieser Art. Versuchen Sie, Ihre Kinder in die Essenszubereitung einzubeziehen. Lassen Sie sie dabei helfen, Sandwiches zusammenzustellen, Pfannkuchen zu rühren oder andere Dinge zu tun, die sie beschäftigen und die Mahlzeit zu einer gemeinsamen und lustigen Aktivität machen.
Kinderfreundliche Campingplätze in Deutschland
Deutschland bietet eine große Auswahl an kinderfreundlichen Campingplätzen, die auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern gleichermaßen eingehen. Einige der besten Plätze sind:
-
Campingplatz Südcamping
Campingplatz Südcamping in Bayern ist ein familienfreundlicher Campingplatz im malerischen Bayerischen Wald. Der Platz bietet geräumige Stellplätze, die von üppigem Grün umgeben sind und eine friedliche Umgebung für Familien bieten, die sich entspannen und die Natur genießen möchten.
Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während der nahe gelegene See zum Bootfahren einlädt. Der Campingplatz verfügt außerdem über moderne Sanitäranlagen, darunter Familienbäder und Wickelstationen, die für Komfort beim Camping mit Kindern sorgen.
-
Campingpark Eifel
Der Campingpark Eifel befindet sich in dem malerischen Dorf Waxweiler und liegt an der Prüm. Der Campingplatz bietet einen beheizten Außenpool, ein Kinderspielhaus und in den Sommermonaten eine große Hüpfburg. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die Familien viele Möglichkeiten bieten, mit der Natur in Kontakt zu treten und die landschaftliche Schönheit der Eifel zu genießen.
-
Nordsee Camping in Dornumersiel
Für Familien, die sich für Camping mit Kindern am Meer interessieren, bietet der Nordsee-Campingplatz in Dornumersiel ein einzigartiges Erlebnis. Der zwischen dem Deich und dem Wattenmeer gelegene Campingplatz bietet einen direkten Zugang zum Strand und verfügt über moderne Sanitäranlagen, darunter ein Kinderbad. Der nahe gelegene beheizte Meerwasserpool und die Möglichkeit, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu erkunden, machen den Campingplatz zu einem attraktiven Ziel für Familien, die sowohl Entspannung als auch lehrreiche Erfahrungen suchen.
So halten Sie Kinder bei Laune
Wenn Sie mit Kindern campen, kommt es darauf an, ihnen die richtige Mischung aus Freiheit, Struktur und Kreativität zu bieten. Lassen Sie die Kinder nicht an ihren Geräten kleben, sondern sehen Sie es als eine Gelegenheit, ihnen den Kontakt zur realen Welt zu ermöglichen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder auf Campingausflügen unterhalten können:
-
Aktivitäten tagsüber
Beschäftigen Sie Ihre Kinder tagsüber mit einfachen, praktischen Erfahrungen, die sie zum Entdecken anregen. Beginnen Sie mit einer Schnitzeljagd durch die Natur. Sie können eine kleine Checkliste vorbereiten, die Dinge wie einen glatten Stein, ein gelbes Blatt oder eine Feder enthält. Das hält Ihre Kinder bei der Stange und gibt ihnen einen Grund, ihre Umgebung mit mehr Aufmerksamkeit zu erkunden.
Eine weitere gute Idee ist die Mitnahme eines Käferfängersets. Viele Kinder lieben es, Insekten aus der Nähe zu beobachten. Wenn Sie ihnen ein kleines Netz und einen durchsichtigen Behälter geben, können sie die Käfer sicher beobachten, ohne etwas zu verletzen. Achten Sie nur darauf, den Kindern zu erklären, wie wichtig es ist, die Käfer anschließend wieder freizulassen.
Wenn Ihre Kinder neugierig auf Vögel sind, können Sie ihnen helfen, aus Pappröhren und einer Art Schnur ein Fernglas zu basteln. Wenn Ihr Campingplatz in der Nähe eines Sees, eines Flusses oder eines anderen sicheren Flachwasserbereichs liegt, ist das Spielen im flachen Wasser ebenfalls eine attraktive Option. Packen Sie Wasserschuhe, Handtücher und vielleicht ein paar Tassen oder Eimer zum Gießen und Planschen ein.
-
Nächtlicher Spaß
Wenn Sie mit Kindern campen, sind Abende am Lagerfeuer die perfekte Zeit zum Geschichtenerzählen. Sie können eine Erinnerung aus Ihrer eigenen Kindheit erzählen, etwas Lustiges auf die Schnelle erfinden oder abwechselnd eine Geschichte Zeile für Zeile zusammenstellen. Das Ziel ist nicht, eine perfekte Geschichte zu erzählen, sondern gemeinsam zu lachen, sich zu verbinden und den Moment mit Ihren Kindern zu genießen.
Wenn der Himmel klar ist, verwenden Sie Sternbildführer oder mobile Apps, um Sterne zu identifizieren. Das kann die Neugier Ihrer Kinder wecken, die über den Ausflug hinaus anhält.
Wie man Kinder sicher hält
Auch wenn Camping mit Kindern eine großartige Möglichkeit ist, die Natur zu erkunden, sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Kinder sind von Natur aus neugierig, was eine gute Sache ist, aber es kann auch zu unerwünschten Situationen führen. Mit ein paar grundlegenden Regeln und klarer Kommunikation können Sie die Risiken verringern und Ihren Kindern helfen, sich in einer ungewohnten Umgebung sicherer zu fühlen. Hier ist, was Sie tun können:
-
Grenzen setzen
Es ist immer empfehlenswert, Ihren Kindern im Freien klare Grenzen zu setzen. Wenn Sie mit Kindern campen, gehen Sie mit Ihren Kindern herum und zeigen Sie ihnen genau, wo sie hingehen dürfen. Sagen Sie ihnen zum Beispiel, dass sie nicht an einem bestimmten Baum vorbeigehen oder in Sichtweite des Zeltes bleiben dürfen. Wiederholen Sie diese Regeln oft, damit sie sich daran erinnern können.
-
Bringen Sie Kindern bei, Giftefeu/Zecken zu erkennen
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihren Kindern beizubringen, wie sie gängige Gefahren im Freien erkennen können. Giftefeu ist eine der häufigsten Pflanzen, die im Freien Hautreizungen verursachen. Zeigen Sie ihnen Fotos oder drucken Sie sie vor Ort aus, damit sie sie erkennen und meiden können. Wenn Sie in einem bewaldeten Gebiet zelten, erklären Sie ihnen, wie sich Zecken im Gras oder in Sträuchern verstecken können und wie wichtig es ist, die Kleidung abzubürsten, bevor Sie das Zelt betreten. Die Überprüfung auf Zecken sollte eine tägliche Routine sein, insbesondere nach Wanderungen oder Aufenthalten in der Nähe von hohem Gras.
-
Bringen Sie Kindern bei, Pfeifen für Notfälle zu benutzen
Eine weitere hilfreiche Sicherheitsmaßnahme ist es, jedem Kind eine Pfeife zu geben, vor allem, wenn es nicht weiß, wie man selbst pfeift. Bringen Sie ihnen bei, wann und wie man sie benutzt. Üben Sie mit ihnen, damit sie es richtig verstehen. Es ist auch hilfreich, die Pfeife an einem Schlüsselband oder an der Jacke zu befestigen, damit sie immer in Reichweite ist. Dieses kleine Hilfsmittel kann einen großen Unterschied machen, wenn ein Kind verloren geht oder sich unsicher fühlt.
Diese kleinen Schritte helfen Kindern, sicher zu bleiben, ohne dass sie sich zu sehr eingeschränkt fühlen. Außerdem können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihr Kind die Grundlagen der Selbstfürsorge in der freien Natur beherrscht.
Warum ein Solar Stromerzeuger ein kluger Schachzug für das Familiencamping ist
Elektrizität wird bei den Campingvorbereitungen oft übersehen, aber sie wird schnell unverzichtbar, wenn Sie mit Kindern in der Natur unterwegs sind. Vom nächtlichen Anzünden des Zelts über das Aufladen von Telefonen und das Aufwärmen von Lebensmitteln bis hin zum Betrieb von Kleingeräten – mit einer zuverlässigen Stromquelle können Sie Ihre Reise viel besser organisieren.

Wenn Sie mit Kindern in abgelegenen Regionen campen, sorgt ein Solar Stromerzeuger für eine zuverlässige und sichere Stromquelle ohne die Nachteile herkömmlicher benzinbetriebener Generatoren. Der Jackery Solargenerator 1000 v2 ist eine zuverlässige Option für das Camping mit Kindern. Zu den wichtigsten Eigenschaften dieses solaren Stromerzeugers gehören:
- Hohe Leistung
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 bietet eine Batteriekapazität von 1070Wh und eine starke Leistung von 1500W. Er liefert ausreichend Energie, um eine Reihe von Campingutensilien zu betreiben, darunter Lichter, einen kleinen Kühlschrank, Ventilatoren, mobile und Navigationsgeräte oder sogar einen tragbaren Kocher. Alles in allem wird dieser solare Stromerzeuger die einzige Stromquelle sein, die Sie während Ihres Campingausflugs mit Ihren Kindern benötigen werden.
- Leichtgewicht
Die inbox Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation ist ein kompaktes und leichtes Gerät mit einem Gewicht von 10,8 kg und einem klappbaren Griff, der das Tragen und Verstauen im Kofferraum Ihres Fahrzeugs erleichtert.
- Mehrere Aufladeoptionen
Zum Aufladen können Sie die Powerstation Camping vor der Reise an eine Steckdose anschließen, sie in den Ladeanschluss des Autos stecken oder sie an die Solarzellen anschließen, sobald Sie auf dem Campingplatz sind. Mit 2 Jackery SolarSaga 200W Solarpanels ist das Gerät in ca. 3,8 Stunden vollständig aufgeladen. Das gibt Ihnen die Freiheit, längere Zeit netzunabhängig zu bleiben, ohne auf den grundlegenden Komfort verzichten zu müssen.
- Sicherer Betrieb
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 verfügt über erstklassige Sicherheitsfunktionen, die ihn von anderen Energielösungen unterscheiden. Er verfügt über den fortschrittlichen ChargeShield 2.0 Schutz, der Temperaturkontrolle, Kurzschlussschutz und automatische Abschaltung für zusätzliche Sicherheit beinhaltet.
- Lange Lebenserwartung
Eines der herausragenden Merkmale dieses solar Stromerzeugers ist sein LiFePO4-Akku, der für seine Stabilität, lange Lebensdauer und erhöhte Sicherheit bekannt ist. Dieser Akku bietet mehr als 4.000 Ladezyklen, was das Gerät langlebiger und zuverlässiger für den wiederholten Einsatz macht.
- Intelligente Steuerung
Was die Kontrolle und den Komfort betrifft, so unterstützt das Kraftwerk die Fernüberwachung über die Jackery App, mit der Sie den Batteriestatus und die Nutzung direkt von Ihrem Telefon aus verfolgen können.
Einpacken
Camping mit Kindern kann ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man es richtig plant. Angefangen beim Packen der richtigen Ausrüstung bis hin zur Sicherheit und Beschäftigung der Kinder ist eine gute Planung in jeder Phase erforderlich. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie auf diesen Reisen beachten sollten, ist die Mitnahme einer tragbaren Powerstation für den Strombedarf in der Ferne. Ein solarer Stromerzeuger ist ein echter Mehrwert, da er Ihnen Zugang zu Strom verschafft, ohne dass Sie Treibstoff benötigen oder Lärm erzeugen.
Der Jackery Solargenerator 1000 v2 ist eine zuverlässige Wahl für Familien, die bei ihren Ausflügen in die Natur Komfort, Sicherheit und Seelenfrieden wünschen. Besuchen Sie die Website von Jackery, um mehr über die solaren Stromerzeuger zu erfahren.
